Die Unternehmensphilosophie
Zuerst möchte ich euch etwas über meine persönliche Heldin und damit gleichzeitig die Gründerin des Unternehmens erzählen. Julia Rittereiser gründete Kora Mikino nachdem sie die Nase voll hatte von unbequemen, unzuverlässigen, überteuerten und sozialunverträglichen Damen-Hygieneprodukten, welche nur selten umweltfreundlich hergestellt wurden. Sie beschloss selber aktiv zu werden. Heraus kam der Kora Mikino Menstruationspanty oder kurz gesagt: Menstruation 3.0. Das klingt nicht nur cool, sondern ist es auch noch! Kora Mikino heißt übrigens „Freundin“ auf der Plansprache Esperanto. Das Team von Julia will gemeinsam die Menstruation nachhaltig enttabuisieren und stellt die Weichen für eine bequeme, zuverlässige, nachhaltige und attraktiven Damenhygiene, mithilfe ihrer Menstruationspanties. Sie setzten höchste Standards an ihre Materialien und verwenden Micromodal aus zertifizierter europäischer Forstwirtschaft. Auch der ökologische Fußabdruck wird so gering wie möglich gehalten, indem sie ihrer sozialen Verantwortungen mit Produzenten aus Deutschland nachgehen.
Die Funktionsweise
Der Menstruationspanty besteht zu 90% aus Micromodal und zu 10% aus Elastan. Das Material Micromodal wird dabei aus Buchenholz hergestellt. Aber wie wird dafür gesorgt, dass der Party wirklich dicht hält? Die Kora Mikino 2-Layer-Technology. Sie besteht aus 95% Polyester und 5% Polyamid und saugt damit bis zu 30ml Blut auf, was der Menge von 3 mittleren Tampons entspricht. Bioaktive und Öko-zertifizierte Silbersalze verhindern dabei die Vermehrung von geruchsverursachenden Bakterien. Die 2-Layer-Technology ist so aufgebaut, dass die obere atmungsaktive Lage das Blut direkt in die darunter liegende, stark saugfähige Lage weiterleitet. Der Panty ist dabei an der dicksten Stelle 4mm dick, was sich auch während des Gebrauchs nicht ändert. Heißt also, dass du keinen Windelpopo bekommst, wie bei einer klassischen Binde (Oh wie ich sie gehasst habe) und niemand den Unterschied zu einem klassischen Slip auf Anhieb erkennt (Ohja, ich habs getestet.. hat lange gedauert bis er enttarnt wurde :D). Der Panty bleibt also den ganzen Tag über trocken, bequem und dazu Auslaufsicher, dank einer extra Lage unter der saugfähigen Schicht. Kora Mikino gibt hier einen ungefähren Richtwert von 12h an, in denen auch Sport getrieben oder anderen Aktivitäten nachgegangen werden kann. Nachdem der Menstruationspanty seinen Dienst für den tag geleistet hat, wird er einfach mit kaltem Wasser am Waschbecken vorgewaschen und anschließend bei 40° in die Waschmaschine getan – fertig. Bis zum nächsten Mal du gemütliches Wäschestück!
Die Preise
SLIP SIVVY Black: 30,00 €
SLIP SIVVY SPARPACK Black: 80,00 €
Meine Erfahrungen
Großartig! Zugegeben, ich war zu Anfangs etwas skeptisch. Aber meine Erwartungen wurden tatsächlich übertroffen. Als Zerowaste-Verfechterin bin ich bei Damen-Hygieneprodukten recht schnell von den konventionellen O.B.’s zu Biotampons und kurz danach zur Ruby Cup Menstruationstasse gewechselt. Dazu kann ich auch nur sagen, dass die Dinger super sind. Besonders auf Reisen und beim Sport kann ich den Ruby Cup sehr empfehlen. Allerdings gibt es auch Tage, wo ich einfach keine Lust habe etwas „in mir“ zu haben. Zu groß der Aufwand, zu nervig das Prozedere und die Laune ist eh meist im Keller. Umso dankbarer bin ich, dass es den Menstruationspanty von Kora Mikino gibt.
Nein, es ist wirklich keine Windel. Und nein, ihr habt auch wirklich keinen Windelpo damit. Der Panty sieht aus wie ein ganz normaler Slip, der sich angenehm eng um den Körper schmiegt, ohne an irgendwelchen Stellen zu kneifen oder zu drücken. Damit wird gewährleistet, dass er wirklich an allen Stellen dicht hält. Ich habe mich zum Vergleich mit den Maßen 83/63/83 für eine XS/36 entschieden. Und was soll ich sagen.. er passt einfach perfekt. Falls Kora Mikono irgendwas „normale“ Pantys mit ins Sortiment aufnimmt, werde ich die erste sein, die das Lager leer räumt.
Ich habe den Panty gleich am ersten Tag meiner Regal getragen, was natürlich zeitgleich mit meiner Reise nach Göteborg eintraf. Den ganzen Tag haben wir uns bei brütender Hitze Sehenswürdigkeiten angeschaut und haben dank meiner Schwester, der Stadtverführerin, in gut 6h alle (!) Sehenswürdigkeiten der Stadt gesehen. Gegen Abend stand ich dann unter der Dusche mit dem Gefühl, meine Regel doch nicht bekommen zu haben. Allerdings wurde ich schnell vom Gegenteil überzeugt als ich wieder aus der Dusche rauskletterte. Das Blut wird schließlich einfach vom Panty aufgesaugt und ich habe nichts davon mitbekommen.
Nachdem ich wieder zu Hause in Kiel war, habe ich den Panty in die Waschmaschine geworfen und einfach das 40° Vorwäsche-Programm durchlaufen lassen, da ich zugegebenermaßen nicht nach der Gebrauchsanweisung handeln möchte und mich etwas vor der manuellen Handwäsche scheue. Mit Vorwäsche habe ich ihn dann einfach mit meinen anderen Kleidungsstücken auf 40° mit meiner Waschkugel gewaschen und er wurde problemlos sauber. Von daher kann ich euch diese Vorgehensweise auch sehr ans Herz legen. Ich „freue“ mich jedenfalls schon jetzt wieder, ihn auch in Zukunft zu benutzen und habe mir von Kora Mikino noch drei weitere Menstruationspantys bestellt, um meine komplette Regel zu damit zu überstehen. Ich hoffe euch hat mein Review gefallen und ich konnte euch damit etwas weiterhelfen. Falls ihr Fragen habt schreibt mir gerne. Ansonsten wünsche ich euch allen noch fröhliches menstruieren 😀
Outfit Details
🍃 Hier gehts zu den Menstruations-Pantys von KORA MIKINO