Nachhaltige Skibekleidung von Picture Organic Clothing

Vor drei Jahren habe ich in meiner Harzer Heimat Skifahren gelernt. Nachdem ich mich nörgelnd und frierend den Winter mit meiner Segelbekleidung auf die Piste gewagt hatte, musste im zweiten Winter unbedingt richtige Skibekleidung her. Ich habe mich auf die Suche nach Fairfashion Marken für den Wintersport gemacht und bin dabei unter anderem auf PYUA aus Kiel oder VAUDE gestoßen, für die ich mich fast entschieden hatte. Da ich zu dem Zeitpunkt noch Studentin war, habe ich mich letztendlich für ein komplettes Outfit der Firma PICTURE ORGANIC CLOTHING entschieden, welches ich glücklicherweise auf ebay-Kleinanzeigen für 150€ erworben habe. Nach einem weiteren Winter mit der Skibekleidung und noch immer keinem Halsbruch (Daumen sind gedrückt), möchte ich euch endlich erzählen warum ich so begeistert von der Funktionskleidung der nachhaltigen Firma bin und warum ich sie euch besonders ans Herz legen kann.

Die Unternehmensphilosophie

Zunächst einmal stellt das Unternehmen seine Winterbekleidung aus nachhaltigen Materialien wie Biobaumwolle und recyceltem Polyester aus PET Flaschen her. Daher ist die verwendete Wolle aus sorgsam ausgewählten Betrieben, die keine toxischen Chemikalien einsetzen und für das Tierwohl sorgen. Gleiches gilt für den Einsatz von Leder. Die Kleidungsstücke sind zudem zu 100% PFC frei, was mir besonders wichtig für meine eigene Gesundheit und das meiner Umwelt ist. Kleidungsstücke mit PFC stehen im Verdacht krebserregend zu sein und hormonelle Veränderungen bei Mensch und Tier hervorzurufen. Genauer nachlesen könnt ihr das in diesem Artikel von PICTURE ORGANIC CLOTHING, wo sie näher auf den Fund von GREENPEACE eingehen. Seitdem wird eine 100% PFC freie Lösung mit Teflon EcoElite™ verwendet, welche wasserabweisend und zudem mit dem Bluesign ausgezeichnet ist. PICTURE ORGANIC CLOTHING ist außerdem GOTS-Zertifiziert, B Corp Zertifiziert und trägt den Global Recycling Standard.

Meine Erfahrungen mit Picture Organic Clothing

Ich muss zugeben, dass ich eine ziemliche Frostbeule bin. Gerade beim Skifahren sitzen wir zugegeben eigentlich mehr, als das wir Ski fahren. Im eisigen Skilift bin ich daher umso dankbarer wenn ich warm eingepackt bin und die Aussicht genießen kann. Wie schon in der Einleitung erwähnt, habe ich mich einen Winter mit meiner Segelbekleidung auf die Piste gewagt – absolut nicht empfehlenswert! Segelbekleidung ist nicht wattiert und die drei Leggings, die ich darunter getragen habe, halfen auch nicht.
Bei PICTURE ORGANIC CLOTHING ist die Skibekleidung angenehm dick und warm wattiert, sodass ich hier eher ins schwitzen gerate. Durch viele Kleinigkeiten wie dem perfekten Sitz, dem Schneefang oder den Armbündchen mit Daumenloch, wird die durchdachte Qualität der Marke deutlich. Der Kragen ist angenehm weit über dem Kinn, sodass hier keine kalte Luft während der Abfahrt einströmen kann. Auch ist die Kleidung nicht so steif, wie ich es von vielen anderen Marken im Wintersport Bereich kenne. Ich habe für mich genau die richtige Wahl mit der Skijacke und -hose getroffen und freue mich jedes mal aufs neue wenn es wieder auf die Piste geht. Außerdem kann die Skijacke auch hervorragend einzeln als Winter- und regendichte Wanderjacke genutzt werden, wie ich es im Harz tue. Sie ist perfekt für nasskalte aber auch sonnige Tage auf dem windigen Berg.

pyua

Ihr solltet dennoch auf eine ordentliche Basisschicht (First-Layer) achten. Ich habe mich hier für ein langes Oberteil und eine lange Unterhose aus 80% Schurwolle und 20% Polyester von TRIGEMA entscheiden. Allerdings Pillen die beiden Teile extrem, was zwar nervig und unschön ist, aber dem Wärmespeicher keinen Abbruch tut. Drüber trage ich eine kuschelig warme 3/4 Fleecehose und den dazugehörigen Pullover von PYUA. Um die kalte Nase zu schützen, trage ich noch einen Schlauchschal von VAUDE, den ich mir im Skilift bis unter die Nase ziehe. Fehlt nur noch die Winterjacke- und Hose von PICTURE – fertig!

Picture Organic Clothing

Outfit Details

⛷ Fairfashion Skijacke und Skihose von Picture Organic Clothing
🧦 Fairfashion First Layer von Trigema
🧣 Fairfashion Mid Layer von PYUA

Kommentar verfassen