Fair, regional und pflanzlich gegerbte Leder-Stiefeletten von Werner Schuhe

November. Die Temperaturen fallen wieder in den einstelligen Bereich, die dicken Wollpullis werden endlich wieder hervorgekramt und die Vorfreude auf die Winterboots steht schon in den Startlöchern. Letzten Winter habe ich mich endlich von meinen unbequemen Stiefeletten von Tommy Hilfiger verabschiedet und sie auf Kleiderkreisel verkauft. Meinen Account findest du übrigens unter francescaaaaa. Jedenfalls war ich daraufhin auf der Suche nach einer nachhaltigen Alternative. Ich wollte fair produzierte Stiefeletten aus pflanzlich gegerbtem Leder, die einen Absatz und ein ordentliches Profil haben. Die größte Herausforderung war dann noch mein Anspruch an das Design. Sie sollten schlicht, elegant und hochwertig sein.
Nachdem ich das Internet tagelang durchsucht hatte, stieß ich auf eine Firma die in meinen Augen viel zu unbekannt für ihre tollen Schuhmodelle und ihren Einsatz in Punkto Nachhaltigkeit war – WERNER SCHUHE. Ich habe daraufhin die Firma angeschrieben und nach einer Kooperation angefragt. Ein paar nette Mails später, wurde mir die Stiefelette meiner Träume zugesendet und ich konnte es kaum erwarten sie endlich zu tragen. Dazu suchte ich mir noch ein paar dunkelblaue Stiefeletten für den Winter aus, die auch schon länger auf meiner Liste standen. Zwei Fliegen mit einer Klappe, besser gehts nicht! Nach einem Jahr der intensiven Benutzung kann ich euch nun endlich von meinen Erfahrungen mit den beiden Schuhe berichten. Viel Spaß beim lesen 🙂

Werner Schuhe

Das Unternehmen

Der Familienbetrieb WERNER SCHUHE wurde im Jahr 1911 von Ludwig Werner und seiner Mutter Gretchen in der Schuhstadt Pirmasens gegründet. Bald darauf trat auch Ehefrau Lucie in den Betrieb mit ein. Damit greift das Unternehmen schon auf 100 Jahre Erfahrung zurück, was man der Qualität der Schuhe auch deutlich ansieht. Die Schuhe sind sehr modisch, klar und am aktuellen Zeitgeist ausgerichtet. WERNER SCHUHE setzt sich für Nachhaltigkeit und eine größtmöglicher Berücksichtigung ökologisch nachhalti- ger Gesichtspunkte ein und garantiert mit hochwertigen gesunden Materialien für bequeme und passgenaue Schuhe.

Werner Schuhe

Die Produktion

Gefertigt werden die Schuhe in handwerklicher Fertigung unter fairen Arbeitsbedingungen und der Einhaltung hoher Sozialstandards in Europa. Dazu gehören eine faire Bezahlung, keine Diskriminierung, angemessene Arbeitszeiten, keine Kinder- oder Zwangsarbeit sowie rechtlich verbindliche Beschäftigungsbeziehungen. Für diesen Einsatz trägt WERNER SCHUHE das Siegel der Fairwear-Foundation, welches die sozialen Standards in Bezug auf Arbeitsrecht und Arbeitsschutz garantiert. Des weiteren ist WERNER SCHUHE Mitglied des IVN (INTERNATIONALER VERBAND DER NATURTEXTILWIRTSCHAFT), welcher für ein höchstmögliches Niveau bezüglich Ökologie und Qualität eines Unternehmens steht.

Werner Schuhe

Die Materialien

Das Familienunternehmen setzt auf natürliche Materialien und bezieht seine Rohmaterialien aus Deutschland oder europäischen Nachbarländern. Damit werden Transportwege möglichst kurz gehalten und der regionale Bezug gestärkt. Das Leder wird chromfrei und pflanzlich (vegetabil) in Deutschland mit Häuten von alpenländischen Rindern aus kontrolliert biologischer Tierhaltung gegerbt. Durch den Verzicht auf chemische Zusätze behält das Leder seinen natürlichen Charakter und Mensch und Natur werden bei dem ökologischen Herstellungsverfahren geschont. Außerdem sind die Schuhe dadurch Ideal für Allergiker geeignet.

Werner Schuhe

Meine Erfahrungen mit Werner Schuhe

Hier handelt es sich definitiv um Lieblingsschuhe für die nächsten Jahre oder eher Jahrzehnte. Keine drückenden, ungemütlichen Stellen. Keine Fragen, ob es sich hierbei um Ökotreter handelt. Die Schuhe sind elegant, schick und bequem zugleich. Die hochwertige Verarbeitung machen aus den Schuhen wirklich einen zeitlosen Klassiker. Seit dem ersten Tragen habe ich mir keine einzige Blase gelaufen. Selbst stundenlange Shoppingtrips durch Hamburg mit meinen Mädels oder der Besuch auf der Berliner Fashion Week mit anschließender After Show Party, machen meinen Füßen in den hohen Schuhe nichts aus. Die breiten Elastikeinsätze an den Seiten sorgen für ein einfaches An- und Ausziehen und passen sich dem Fuß samt Knöchel besonders gut an. Ich kann sie daher wirklich mit bestem Gewissen empfehlen.
Mittlerweile habe ich schon zwei paar Werner Schuhe – die elegante Absatz Stiefelette auf den Bildern und eine robuste, dunkelblaue Leder Stiefelette mit einem ordentlichen Profil für den Winter. Zwar hat die Absatz Stiefelette auch ein ordentliches Profil und ich trage sie auch das ganze Jahr über, aber bei Eisglätte ist mir dann ein flacher Schuh lieber. Außerdem ziehe ich die robuste Stiefelette auch immer zum wandern im Harz an. Ob Wanderungen zum Brocken, Wurmberg oder Orte der Harzer Wandernadel – der Schuh macht alles mit und sieht nach einem Jahr immer noch wie neu aus. ich habe die beiden Schuhe bisher einmal mit einem ökologischen Lederbalsam gepflegt, nachdem ich wirklich durch Matsch gelaufen bin. Danach waren sie wirklich wieder wie neu. Das Leder ist so hochwertig, dass es bisher allen Umwelteinflüssen über Stock und Stein getrotzt hat.

Werner Schuhe

Fairfashion Outfit Details

👢 l PR-Sample l Leder Stiefeletten von WERNER SCHUHE im Avocadostore
👖 l PR-Sample l Fairfashion Jeans Hanna von FEUERVOGL im Avocadostore
👚 Fairfashion Bluse von l’amour est bleu Avocadostore
🧥 Fairfashion Jacke von Hessnatur

Kommentar verfassen