Ecoalf

Mit Ecoalf Jacken warm und nachhaltig durch den Herbst

Jeder kennt wohl das unangenehme Gefühl in einer dicken Jacke trotzdem zu frieren. Egal wie dick der Wollpulli darunter auch sein mag, die Kälte geht durch und du stapfst frierend durch die Gegend. Tatsächlich erging es mir viele Jahre im Frühling und Herbst auch so. Die dicke Winterjacke war zu warm und der Wollmantel noch zu kalt. Daher suchte ich nach einer nachhaltigen und fair produzierten Alternative für Frühling- und Herbsttemperaturen und wurde überraschenderweise sehr schnell bei der Marke Ecoalf fündig. Eine Daunenjacke, die aus nachhaltiger Daune und recyceltem Plastik fair und umweltfreundlich hergestellt wird. Nach dem anprobieren im Hamburger Fairfashion Laden MARLOWE war es um mich geschehen und ich musste sie haben! Und jetzt nach drei Wintern kann ich auch endlich meine Erfahrungen zu der Jacke weitergeben und euch damit hoffentlich bei eurer Kaufentscheidung etwas helfen.

Im Jahr 2050 wird es in den Ozeanen mehr Plastik als Fisch geben – Studie der Ellen MacArthur Foundation

Das Unternehmen

Ecoalf wurde 2009 in Spanien von Javier Goyeneche gegründet, der über die verschwenderische Nutzung der weltweiten natürlichen Ressourcen und die Menge an Abfällen frustriert war und eine eigene Modeserie aus recycelten Materialien als Gegenentwurf designte. Dabei ist ihm neben dem modernen Design die Qualität besonders wichtig, die durch Innovation und technischem Fortschritt in keinem Punkt hinter den konventionell verwendeten Materialien stehen soll. Das Plastik wird aus dem Projekt “Upcyling the Oceans” gewonnen, welches Meeresabfälle vom Grund der Ozeane entfernt und zu neuem, hochwertiges Garn verwandelt, aus dem die Kleidung hergestellt wird. Ein Hauptrohstoff bilden dabei PET-Kunststoffflaschen. Weitere verwendete Materialien von Ecoalf sind recycelte Baumwolle und Wolle, gebrauchte Reifen und sogar Kaffeesatz. Die Füllung der warmen Jacken besteht aus Daunenefedern, die zertifiziert für “kein Lebendrupf” sind.
Außerdem ist Ecoalf durch seine intensive Hingabe für die Menschen und den Planeten mit dem B Corporation® Zertifikat ausgezeichnet, welches eines der höchsten Standards in Bezug auf Sozial- und Umweltleistungen, Transparenz und Verantwortung für Unternehmen vorgibt.

Ecoalf

Foto: Paulina Artinger

Meine Erfahrungen mit Ecoalf

Ich habe mir damals die Jacke “ASP” in der Größe XS in Dunkelblau gekauft und verliebte mich sofort in sie. Sie sitzt bei meiner Größe von 1,62M wie angegossen und angenehm tailliert. Dank der nachhaltigen Daune ist die Jacke federleicht und wärmt mich dafür genau richtig, ohne mich dabei unförmig zu fühlen. Empfehlen würde ich sie um die Temperaturen um die +10°. Die Jacke wird wie schon erwähnt aus nachhaltiger Daune und aus recyceltem Oceanplastic produziert. Ich bin sehr zufrieden mit meiner nachhaltigen Dauenenjacke von Ecoalf und kann Sie jedem nur wärmstens an Herz legen, da sie für mich ein Must-Have im Kleiderschrank geworden ist. Mit ihren unzähligen Kombinierungs- und Einsatzmöglichkeiten ist sie auch bei kalten Sommertagen stets an meiner Seite. Eben ein absolutes Allroundtalent.

Because there is no Planet B – Ecoalf

Outfit Details

👗 Fairfashion Jacke von Ecoalf aus dem Avocadostore⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🧣 Fairfashion Strickpullover von American Apparel
💄 Naturkosmetik Make-Up von Dr. Hauschka findest du auf meinem Blogbeitrag Naturkosmetik Make-Up Look mit Dr. Hauschka Kosmetik

⠀⠀⠀

Kommentar verfassen